LaptopDecision
  • EN EN
  • ES ES
  • DE DE
  • FR FR
  • JA JA
  • LAPTOPS
    • Alle Laptops
    • Gaming Laptops
    • Convertible 2-in-1 Laptops
    • Ultraleichte Laptops
    • Dünn&Leichte Laptops
    • Workstation-Laptops
    • Touchscreen-Laptops
    • Dual-Screen-Laptops
    • OLED-Screen-Laptops
    • Wi-Fi 7 Laptops
    • Laptops nach Marke
      • Acer Laptops
      • Apple Laptops
      • ASUS Laptops
      • Dell Laptops
      • Gigabyte Laptops
      • Honor Laptops
      • HP Laptops
      • Huawei Laptops
      • Lenovo Laptops
  • SMART FIND
  • BLOG

Asus Vivobook 17 X1704 vs LG Gram Pro 17 Vergleich

x
Laptop zum Ersetzen von
Ändern

Asus Vivobook 17 X1704

17.3 zoll | Januar 2024

Asus Vivobook 17 X1704
PREIS CHECKEN
CHECK PRICE
Ändern

LG Gram Pro 17

17 zoll | Juli 2024

LG Gram Pro 17
PREIS CHECKEN
CHECK PRICE
Vergleichsübersicht Asus Vivobook 17 X1704 vs LG Gram Pro 17
Asus Vivobook 17 X1704 Asus Vivobook 17 X17...
See at AMAZON
LG Gram Pro 17 LG Gram Pro 17
See at AMAZON
Asus Vivobook 17 X17...
See at AMAZON
LG Gram Pro 17
See at AMAZON

In dieser Bewertung vergleichen wir Vivobook 17 X1704 und Gram Pro 17, zwei -Laptops von Asus und LG. Asus Vivobook 17 X1704 wurde im Januar 2024 auf den Markt gebracht und LG Gram Pro 17 wurde im Juli 2024 eingeführt. Es gibt nur einen Unterschied von 6 Monaten zwischen Vivobook 17 X1704 und Gram Pro 17, daher erwarten wir, dass dies ein fairer Vergleich hinsichtlich Alter und Technologiestand ist.

Klicken Sie hier, um die verfügbaren Konfigurationen der Laptops zu sehen

Asus Vivobook 17 X1704

CPU:
RAM:
BILDSCHIRM:

LG Gram Pro 17

CPU:
RAM:
BATTERIE:

Hier ist ein kurzer Überblick über die Hauptmerkmale von Asus Vivobook 17 X1704 und LG Gram Pro 17, bevor wir zu unserem detaillierteren Vergleich übergehen.

Hauptmerkmale des Asus Vivobook 17 X1704

  • Eingeführt im Januar 2024
  • 17.3" TouchScreen - TN LCD, 16:9 Seitenverhältnis Display
  • CPU: Intel Core 3 100U
  • GPU: Intel Iris Xe Graphics (64EU)
  • 8GB RAM
  • 399.3 x 254.3 x 19.9 mm (15.72 x 10.01 x 0.78 inches)
  • Gewicht: 2.1 kg (4.63 lbs)

Hauptmerkmale des LG Gram Pro 17

  • Eingeführt im Juli 2024
  • 17.0" IPS LCD, 16:10 Seitenverhältnis Display
  • CPU: Intel Core Ultra 5 125H
  • GPU: GeForce RTX 3050 Mobile 4GB
  • 8GB RAM
  • 379.4 x 265.4 x 12.9-14.6 mm (14.94 x 10.45 x 0.51-0.57 inches)
  • Gewicht: 1.29 kg (2.84 lbs)

Lesen wir die folgenden Abschnitte, um besser zu verstehen, wie Vivobook 17 X1704 und Gram Pro 17 im Detail verglichen werden, und entscheiden Sie, welches für Sie besser ist.

**Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links und ich werde entschädigt, wenn Sie nach dem Klicken auf meine Links einen Kauf tätigen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Gründe, sich für Asus Vivobook 17 X1704 anstelle von LG Gram Pro 17 zu entscheiden
Bildschirmgröße
17.3 inches vs 17 inches Größere Bildschirmfläche
Touchscreen
Ja vs Nein Mit den Fingern interagieren
RAM erweiterbar
Ja vs Nein Mehr RAM-Optionen
Anzahl der USB-A-Anschlüsse
3x USB 3.2 vs 2x USB 3.2 Mehr Geräte gleichzeitig verbinden
Tastenhub
1.4 mm vs 1 mm Besseres Tippgefühl
Gründe, sich für LG Gram Pro 17 anstelle von Asus Vivobook 17 X1704 zu entscheiden
Gewicht
1.29 kg vs 2.10 kg 0,81 kg leichter
Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis
~83.2% vs ~81.2% Größeres Bildschirmflächenverhältnis
Seitlicher Rahmenstärke
6.6 mm vs 8.2 mm 1,6 mm dünnere Ränder
Bildwiederholrate
144 Hz vs 60 Hz Flüssigere Medienerfahrung
Bildschirm-PPI
178 ppi vs 106 ppi Mehr Pixel pro Zoll
Bildschirmauflösung
2560 x 1600 pixels vs 1600 x 900 pixels Bildschirm mit höherer Pixelanzahl
Maximale Helligkeit
400 nits vs 250 nits Hellerer Bildschirm
CPU-Fertigungsprozess
7 nm vs 10 nm CPU der neueren Generation
GPU-Fertigungsprozess
8 nm vs 10 nm GPU der neueren Generation
GPU-FLOPS
4.3-7.1 TFLOPS vs 1.21 TFLOPS Dedizierte GPU-Einheit
GPU-Typ
Dediziert vs Integriert Schnellerer RAM-Typ
RAM-Typ
LPDDR5X vs DDR4 Unterstützung für 3D-Surround-Sound
Dolby Atmos Lautsprecher
Ja vs Nein Kamera mit höherer Auflösung
Webcam-Auflösung
1920 x 1080 vs 1280 x 720 Mehr Geräte gleichzeitig verbinden
Anzahl der USB-C-Anschlüsse
2x USB 4.0 vs 1x USB 3.2 Schnellere USB-C-Verbindung
USB-C-Anschlusstyp
v4.0 vs v3.2 Unterstützt Audio, Daten, Strom und Video über einen einzigen Anschluss
Thunderbolt
v4 vs Nein Bessere HDMI-Konnektivität
HDMI-Version
2.1 vs 1.4 SD-Karten mit dem eingebauten Leser lesen und schreiben
SD-Kartenleser
Ja vs Nein Tasten bei schwachem Licht leicht erkennen
Tastaturbeleuchtung
Ja vs Nein

Gemeinsame Stärken von LG Gram Pro 17 und Asus Vivobook 17 X1704
Veröffentlichungsdaten
Januar 2024 vs Juli 2024 Beide Laptops sind aktuelle Modelle
Bildschirmbeschichtung
Matt vs Matt Weniger Reflexionen auf dem Bildschirm
Schnellladeunterstützung
Ja vs Ja Laden Sie den Akku in kürzerer Zeit auf
RAM-Typ
PCI-E Gen 4.0 (4x) vs PCI-E Gen 4.0 (4x) Schneller RAM-Typ
Erweiterbarer Speicher
Ja vs Ja Option zur Erhöhung der Speichergröße
SSD-Typ
NVMe vs NVMe Schnellere Datenübertragungen
Wi-Fi-Standard
v6E vs v6E Schnelle und zuverlässige Wi-Fi-Verbindungen
HDMI-Ausgang
1x HDMI 1.4 vs 1x HDMI 1.4 Verbindung zu externen Displays über HDMI-Kabel
VGA-Ausgang
No vs No Verbindung zu externen Displays über VGA-Kabel
Zahlenblock
Ja vs Ja Schnelle Möglichkeit, Zahlen einzugeben
Gemeinsame Schwächen von LG Gram Pro 17 und Asus Vivobook 17 X1704
HDR-Unterstützung
Nein vs Nein Kein HDR-Support
Asus Vivobook 17 X1704 vs LG Gram Pro 17: Vergleich der physischen Spezifikationen

In diesem Abschnitt vergleichen wir die physischen Spezifikationen und Körpermerkmale des Asus Vivobook 17 X1704 und des LG Gram Pro 17.

Physische Spezifikationen
Gewicht 2.1 kg (4.63 lbs) 1.29 kg (2.84 lbs)
Oberfläche 1015 cm2 (157.4 Zoll²) 1007 cm2 (156.1 Zoll²)
Bildschirm-zu-Oberfläche-Verhältnis ~81.2% ~83.2%
Seitlicher Rahmenstärke ~8.2 mm ~6.6 mm
Gewicht pro Zoll Bildschirm 0.12 kg/inch 0.08 kg/inch
0,264 lbs/inch 0,176 lbs/inch
Farben Silber, Blau Weiß, Schwarz
Asus Vivobook 17 X1704 vs LG Gram Pro 17 Laptop Size Comparison - Front View
Vergleich der externen Abmessungen von Asus Vivobook 17 X1704 und LG Gram Pro 17

Gewicht

Vivobook 17 X1704 wiegt 2.1 kg (4.63 lbs), während der Gram Pro 17 1.29 kg (2.84 lbs) wiegt. Es gibt einen bemerkenswerten Unterschied im Gewicht zwischen diesen beiden Laptops. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der direkte Vergleich ihres Gewichts möglicherweise kein vollständiges Bild liefert, da sie auch unterschiedliche Displaygrößen haben.
Gewichtsvergleich

Displaygröße larger than 17.0 Zoll

Asus Vivobook 17 X1704 2.10 kg
LG Gram Pro 17 1.29 kg
Min 1.29 kg
Average 2.74 kg
Max 4.23 kg
Dickenvergleich

Displaygröße larger than 17.0 Zoll

Asus Vivobook 17 X1704 19.90 mm
LG Gram Pro 17 14.60 mm
Min 8.60 mm
Average 24,26 mm
Max 38.00 mm

Ein weiterer Wert, den wir zum Vergleich des Gewichts von Laptops verwenden, ist das Gewicht pro Zoll Bildschirm, das berechnet wird, indem das Gesamtgewicht des Modells durch die nutzbare diagonale Bildschirmgröße geteilt wird. Dieser Wert für den Asus Vivobook 17 X1704 beträgt 0.12 kg/Zoll.Im Vergleich dazu beträgt dieser Wert für den LG Gram Pro 17 0.08 kg/Zoll.Hier sind einige der leistungsstärksten Laptops in diesem Bereich:

  • Microsoft Surface Go 4: 0.05 kg/inch
  • LG Gram SuperSlim 15.6 2023: 0.06 kg/inch
  • Asus ProArt PZ13 HT5306: 0.06 kg/inch
  • Asus Zenbook A14 UX3407: 0.06 kg/inch
  • Dell Latitude 7330: 0.07 kg/inch
  • Lenovo ThinkPad X1 Nano Gen 2: 0.07 kg/inch
  • LG Gram 14 2022: 0.07 kg/inch
  • LG Gram 14 2-in-1 2022: 0.07 kg/inch

Asus Vivobook 17 X1704 vs LG Gram Pro 17: Vergleich der internen Komponenten (CPU, GPU, RAM, Batterie, SSD, etc.)
CPU-Vergleich
CPU-Modell





Basisfrequenz 1.2 GHz 1.2 GHz
Turbo-Frequenz 4.7 GHz 4.5 GHz
Anzahl der Kerne 6 (2P + 4E) Arc Graphics (7-
Anzahl der Threads 8 18
L3-Cache 10 MB 18 MB
Integrierte GPU Intel Iris Xe Graphics (64EU) Arc Graphics (7-Cores)
CPU-Fertigungsprozess 10 nm 7 nm
Cinebench 23 (Single) 1750 1726
Cinebench 23 (Multi) 6444 14856

Oben sehen Sie die CPU-Optionen und die CineBench- und GeekBench-Testwerte für beide Laptops, was Ihnen eine Vorstellung davon gibt, welche Leistungsunterschiede Sie zwischen Asus Vivobook 17 X1704 und LG Gram Pro 17 erleben könnten.

Sie können auch Bewertungen der neuesten Laptops mit denselben CPUs lesen und sie vergleichen:

Laptops mit: Intel Core 3 100U
  • Lenovo ThinkBook 14 Gen 8 Vergleichen
  • Acer Aspire 15 A15-51 Vergleichen
  • HP Pavilion x360 14 2024 Vergleichen
  • HP Laptop 17 2024 Vergleichen
Laptops mit: Intel Core Ultra 5 125H
  • Infinix Zero Book Ultra Vergleichen
  • MSI Prestige 14 AI Studio Vergleichen
  • HP ZBook Power 16 G11 Vergleichen
  • Lenovo IdeaPad Slim 5 14″ Gen 9 Vergleichen
GPU-Vergleich
GPU-Modell


Basis-Taktfrequenz 300 MHz 1065 MHz
TGP (Total Graphics Power) 15 W 45 W
Typ Integrated Dedicated
FLOPS 1.21 TFLOPS 5.501 TFLOPS
Speichergröße System Shared 4 GB
Speichertyp DDR4 GDDR6
Speichergeschwindigkeit 3.2 Gbps 1500 MHz 12 Gbps effective
Shading Units Cores 512 2048
TMUs 32 64
ROPs 16 32

Die GPU ist genauso wichtig wie die CPU für grafikintensive Anwendungen, und die obige Tabelle zeigt, wie sich die beiden GPUs vergleichen lassen. FLOPS ist ein Maß für die Leistung einer GPU, basierend auf der Anzahl der Gleitkomma-Arithmetikberechnungen, die der Prozessor in einer Sekunde durchführen kann. Asus Vivobook 17 X1704 hat einen FLOPS-Wert von 1.21 TFLOPS, während der LG Gram Pro 17 einen FLOPS-Wert von 4.3-7.1 TFLOPS hat. Wenn die Grafikleistung des Laptops für Ihren Einsatzzweck wichtig ist, könnte der LG Gram Pro 17 die bessere Wahl zwischen diesen beiden Konfigurationen sein.

RAM-Vergleich
RAM





Speicherbus 1x8 GB 2x4 GB
RAM Clock 3200 MHz 7467 MHz
RAM-Typ DDR4 LPDDR5X
Erweiterbar Yes No
Maximale RAM-Größe 16 GB
Gesamte Steckplätze 1
Speicherbus PCI-E Gen 4.0 (4x) PCI-E Gen 4.0 (4x)
Beide Laptops, der Vivobook 17 X1704 und der Gram Pro 17, haben ähnliche RAM-Kapazitäten von 8 GB, was eine vergleichbare Leistung bei speicherintensiven Aufgaben bietet.

Kompatibilitätsbewertung für lokale LLMs

Diese kurze Anleitung zeigt, welche Arten von Large Language Models (LLMs) jeder dieser Laptops basierend auf seiner Hardware unterstützen kann. Sie soll dir helfen, ihre Eignung für die lokale Ausführung von KI-Modellen zu vergleichen.

LLM CategoryAsus Vivobook 17 (X1704)LG Gram Pro 17
Small Models(1-3B):Beispiele: Phi-2, Qwen-1.8B✔ Laufen reibungslos.✔ Laufen reibungslos.
Medium Models(7-8B):Beispiele: Mistral-7B, Qwen-7B✖ Nicht unterstützt.✖ Nicht unterstützt.
Large Models(13-30B):Beispiele: Mixtral, Qwen-14B✖ Nicht unterstützt.✖ Nicht unterstützt.
Extra-Large Models(65B+):Beispiele: LLaMA2-70B, Qwen1.5-72B✖ Auf den meisten Systemen nicht unterstützt. Erfordert High-End-GPU oder spezielle Konfiguration.✖ Auf den meisten Systemen nicht unterstützt. Erfordert High-End-GPU oder spezielle Konfiguration.

Hinweis: Optimierte Modelle (z. B. 4-Bit) können auch auf eingeschränkter Hardware laufen. Die Leistung hängt von der Laufzeitumgebung und den Einstellungen ab.

📌 MoE-Modelle: Einige Modelle wie Mixtral 8x7B und Qwen3-30B-A3B nutzen ein Mixture of Experts (MoE)-Design, bei dem während der Inferenz nur ein Teil des Modells aktiviert wird. Dadurch können sie häufig auch auf Laptops mit 12–16 GB VRAM effizient laufen – vorausgesetzt sie sind quantisiert.

BATTERIE
BATTERIE


Batterietyp Li-Ion Li-Ion
Austauschbar No No
Schnellladung Yes No
USB-Stromversorgung Yes
Position des Ladeanschlusses Right Left
Ladeleistung 45 W 65 / 90 W
Auf der anderen Seite bietet der Gram Pro 17 eine größere Batteriekapazität von 77 Wh, die eine längere Nutzungsdauer im Vergleich zu den Vivobook 17 X1704 Wh des 50 bietet.

Batterievergleich

Displaygröße larger than 17.0 Zoll

Asus Vivobook 17 X1704 50 Wh
LG Gram Pro 17 77 Wh
Min 37.00 Wh
Average 76,88 Wh
Max 100.00 Wh
SPEICHER
Der Gram Pro 17 bietet eine größere maximale Speicherkapazität von 2 TB, was mehr Platz zum Speichern von Dateien und Daten im Vergleich zur Speicherkapazität des Vivobook 17 X1704 von 1 TB bietet.
Speicheroptionen 256 GB, 512 GB, 1 TB 256 GB, 512 GB, 1 TB, 2 TB
Erweiterbar Yes Yes
Gesamte Steckplätze 1 2
Speichertyp SSD (M2) SSD (M2)
NVMe Yes Yes

Wenn Ihr Budget es zulässt, empfehlen wir, die größtmögliche Festplattengröße zu wählen, unter Berücksichtigung eines möglichen zukünftigen Bedarfs an größerer Speicherkapazität. Bedenken Sie jedoch bei Ihrer Entscheidung die Frage 'Wofür wird der Laptop verwendet?' Natürlich können Sie später die Festplattenkapazität erhöhen, indem Sie eine größere Festplatte kaufen. Wenn Ihr Laptop jedoch nur einen Festplattenslot hat, ist dies möglicherweise nicht so einfach wie ein RAM-Upgrade, bei dem Sie einfach ein Modul hinzufügen oder ersetzen, da das Verschieben oder Klonen von Dateien auf eine neue Festplatte erforderlich sein kann.

Asus Vivobook 17 X1704 vs LG Gram Pro 17: Bildschirmvergleich

Das Display ist ein wesentlicher Aspekt, den Sie beim Vergleich des Asus Vivobook 17 X1704 und des LG Gram Pro 17 berücksichtigen sollten, da es das meist genutzte und die Benutzererfahrung stark beeinflussende Bauteil ist.

Bildschirmfläche und Abmessungen

Sehen wir uns nun den Vergleich der tatsächlichen Bildschirmflächen beider Laptops an, ohne die Ränder um die Bildschirme herum zu berücksichtigen. Vivobook 17 X1704 hat eine Bildschirmgröße von 17.3".Andererseits hat Gram Pro 17 ein smaller -Display mit einer Größe von 17.0".Die insgesamt nutzbare Bildschirmfläche des Vivobook 17 X1704 beträgt 825cm2 / 128Zoll2, während die insgesamt nutzbare Bildschirmfläche des Gram Pro 17 838cm2 / 130Zoll2 beträgt.


PPI (Pixel pro Zoll)
Zusätzlich bietet der Gram Pro 17 eine höhere Pixeldichte mit 178 Pixeln pro Zoll (PPI), was schärfere Bilddetails gewährleistet.

Vergleich der Bildschirm-PPI (Pixel pro Zoll)

Displaygröße larger than 17.0 Zoll

Asus Vivobook 17 X1704 106 ppi
LG Gram Pro 17 178 ppi
Min 106 PPI
Average 141 PPI
Max 266.00 PPI

Bildwiederholrate
Der Gram Pro 17 bietet eine höhere Bildwiederholrate von 144 Hz, was zu flüssigeren Bewegungen und einer verbesserten visuellen Erfahrung führt.

Helligkeit
Der Gram Pro 17 bietet eine höhere maximale Helligkeit von 400 Nits, was einen helleren Bildschirm liefert.

Helligkeitsvergleich

Displaygröße larger than 17.0 Zoll

Asus Vivobook 17 X1704 250 nits
LG Gram Pro 17 400 nits
Min
200 nits
Average 368 nits
Max 1200.00 nits

Asus Vivobook 17 X1704 vs LG Gram Pro 17 Connectivity Comparison

In Bezug auf die Konnektivität,

Wifi
Beide Laptops bieten den gleichen Wi-Fi-Standard (v6E), was schnelle und zuverlässige drahtlose Verbindungen gewährleistet.

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle der Wi-Fi-Versionen mit ihren Veröffentlichungsdaten und Geschwindigkeiten, um einen kurzen Überblick über ihre Entwicklung zu geben.

Wi-Fi-Versionen und Geschwindigkeiten
Standard Leistung Veröffentlichungsdatum
Netzwerk Frequenzbänder (GHz)
Wi-Fi 7 bis zu 40 Gbps
(5 GB/s)
2023 802.11be 2.4, 5, 6
Wi-Fi 6E bis zu 9.6 Gbps
(1.2 GB/s)
2020 802.11ax 2.4, 5, 6
Wi-Fi 6 bis zu 9.6 Gbps
(1.2 GB/s)
2019 802.11ax 2.4, 5
Wi-Fi 5 bis zu 6.93 Gbps
(866.25 MB/s)
2014 802.11ac 2.4, 5
Wi-Fi 4 bis zu 600 Mbps
(75 MB/s)
2009 802.11n 2.4, 5
* Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Übertragungsraten maximale theoretische Werte sind und die tatsächliche Leistung je nach Umgebungsfaktoren variieren kann.

USB
Beide Vivobook 17 X1704 und Gram Pro 17 haben USB-A-Ports. Vivobook 17 X1704 hat 3x USB 3.2 USB-A-Ports, während Gram Pro 17 2x USB 3.2 USB-A-Ports hat.
Beide Vivobook 17 X1704 und Gram Pro 17 haben USB-Type-C-Ports. Vivobook 17 X1704 hat 1x USB 3.2 USB Type-C-Ports, während Gram Pro 17 2x USB 4.0 USB Type-C-Ports hat.

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle der USB-Anschlüsse mit deren Veröffentlichungsdaten und Geschwindigkeiten.
Um die durch die Generationsnamen verursachte Verwirrung zu minimieren, schlägt das USB Implementers Forum (USB-IF) vor, Marketingnamen wie USB 5Gbps, USB 10Gbps usw. zu verwenden, die auf ihren jeweiligen Übertragungsraten basieren.

USB-Typ und Geschwindigkeiten
USB-Typ Version Leistung Datum Weitere Merkmale/Erklärungen
USB4 Gen 4 (2.0) 80 Gbps 2022 Auch bekannt als USB 80Gbps
USB4 Gen 3×2 40 Gbps 2019 Auch bekannt als USB 40Gbps
USB 3.2 3.2 Gen 2x2 20 Gbps 2019 Doppelte Datenübertragungsraten von Gen 2
USB 3.2 3.2 Gen 2 10 Gbps 2017 Früher bekannt als USB 3.1
USB 3.2 3.2 Gen 1 5 Gbps 2017 Früher bekannt als USB 3.0
USB 3.1 3.1 Gen 2 10 Gbps 2013 Schnellere Datenübertragungsraten
USB 3.0 3.1 Gen 1 5 Gbps 2010 SuperSpeed USB, verbesserte Datenübertragungsraten
USB 2.0 2.0 480 Mbps 2000 Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit
USB 1.0 1.0 1.5 Mbps 1996 Originaler USB-Standard

Thunderbolt
Gram Pro 17 ist mit einem Thunderbolt 4-Port ausgestattet. Vivobook 17 X1704 hat keinen Thunderbolt-Port.

HDMI
Beide, Vivobook 17 X1704 und Gram Pro 17, verfügen über einen HDMI-Port. Vivobook 17 X1704 bietet 1x HDMI 1.4, während Gram Pro 17 1x HDMI 2.1 bietet.

Nachfolgend finden Sie eine Vergleichstabelle, die die verschiedenen HDMI-Versionen einschließlich ihrer Bandbreite, Farbtiefe, maximalen Auflösung und Veröffentlichungsdaten auflistet. Diese Informationen können hilfreich sein, um die Fähigkeiten der einzelnen HDMI-Versionen zu verstehen und die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete auszuwählen.

HDMI-Vergleichstabelle
HDMI-Version Maximale Auflösung Bandbreite
(Gbps)
Farbtiefe
(Bits)
Veröffentlichungsdatum
HDMI 2.1-2.1b 7680 x 4320 (8K) @ 60p
3840 x 2160 (4K) @ 120p
48.0 48 2017
HDMI 2.0-2.0b 3840 x 2160 (4K) @ 60p 18.0 48 2013
HDMI 1.4-1.4b 3840 x 2160 (4K) @ 30p 10.2 48 2009
HDMI 1.3-1.3a 2560 x 1440 @ 60p 10.2 48 2006
HDMI 1.0-1.2a 1920 x 1200 @ 60p 4.95 24 2002
* Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Auflösungswerte die maximal unterstützte Auflösung darstellen und die tatsächliche Anzeigequalität von anderen Faktoren wie Quellinhalt und angeschlossenen Geräten abhängen kann.

SD-Kartenleser
Gram Pro 17 ist mit einem SD-Kartenleser ausgestattet, um einen einfachen Zugriff auf Speicherkarten zu ermöglichen. Vivobook 17 X1704 hat keinen SD-Kartenleser.

Audioanschluss
Beide, Vivobook 17 X1704 und Gram Pro 17, sind mit einem 3,5-mm-Audioanschluss ausgestattet, der eine nahtlose Verbindung zu Kopfhörern und Lautsprechern ermöglicht.

Um die Details zu Konnektivität und Anschlüssen zusammenzufassen, finden Sie die Auflistung in der nachstehenden Tabelle.

Konnektivität und Anschlüsse
WiFi-Standard
(neueste: v7)
v6E v6E
Bluetooth
(neueste: v5.4)
v5.3 v5.3
USB-A
(neueste: 3.2)
3x USB 3.2 2x USB 3.2
USB Type-C
(neueste: USB4 2.0)
1x USB 3.2 2x USB 4.0
Thunderbolt
(neueste: 4)
Nein Thunderbolt 4
HDMI
(neueste: 2.1)
1x HDMI 1.4 1x HDMI 2.1
Display Port
(neueste: v2.0)
Nein Nein
VGA Nein Nein
Fingerabdrucksensor Optional Optional
Optisches Laufwerk Nein Nein
Audio-Klinkenanschluss 3,5 mm Ja Ja
Ethernet RJ45 Nein Nein
SD-Kartenleser Nein Ja
Proprietärer Ladeanschluss Ja Nein

Beliebte Vergleiche von Asus Vivobook 17 X1704

Hier sind die vier beliebtesten Vergleiche des Asus Vivobook 17 X1704 unter den Lesern von Laptop Decision.

Acer Aspire 3 A317-5..
Acer Aspire 3 A317-53
Vergleichen
Asus Vivobook 16 X16..
Asus Vivobook 16 X1605
Vergleichen
Lenovo V17 Gen 4
Lenovo V17 Gen 4
Vergleichen
Acer Aspire 5 A517-5..
Acer Aspire 5 A517-53
Vergleichen

Beliebte Vergleiche von LG Gram Pro 17

Unten findest du ebenfalls die vier beliebtesten Vergleiche des LG Gram Pro 17 unter den Lesern von Laptop Decision.

LG Gram 17 2024
LG Gram 17 2024
Compare
HP Envy 17 2024
HP Envy 17 2024
Compare
HP Omen 17 2023
HP Omen 17 2023
Compare
HP Laptop 17 2024
HP Laptop 17 2024
Compare
Laptops nach Marke
  • Acer Laptops
  • Apple Laptops
  • ASUS Laptops
  • Dell Laptops
  • Gigabyte Laptops
  • Honor Laptops
  • HP Laptops
  • Huawei Laptops
  • Lenovo Laptops
  • LG Laptops
  • Microsoft Laptops
  • MSI Laptops
  • Razer Laptops
  • Samsung Laptops

  • Neueste Windows-Laptops
    Asus Vivobook 18 (M1807)
    Asus Vivobook 18 M1807
    März 2025 | 18.4 zoll
    Acer Predator Helios Neo 16 AI (2025)
    Acer Predator Helios Neo 16 AI 2025
    Februar 2025 | 16.0 zoll
    Lenovo ThinkBook 14 Gen 8
    Lenovo ThinkBook 14 Gen 8
    Februar 2025 | 14.0 zoll
    Acer Predator Helios Neo 18 AI (2025)
    Acer Predator Helios Neo 18 AI 2025
    Februar 2025 | 18.0 zoll
    Lenovo ThinkPad X1 2-in-1 Gen 10
    Lenovo ThinkPad X1 2-in-1 Gen 10
    Februar 2025 | 14.0 zoll
    Acer Aspire 14 AI (A14-52)
    Acer Aspire 14 AI A14-52
    Februar 2025 | 14.0 zoll
    Samsung Galaxy Book 5 Pro (16
    Samsung Galaxy Book 5 Pro 16
    Februar 2025 | 16.0 zoll
    Samsung Galaxy Book 5 Pro (14
    Samsung Galaxy Book 5 Pro 14
    Februar 2025 | 14.0 zoll
    Neueste Apple-Laptops
    Apple MacBook Air 15 M4 (2025)
    Apple MacBook Air 15 M4 2025
    März 2025 | 15.3 zoll
    Apple MacBook Air 13 M4 (2025)
    Apple MacBook Air 13 M4 2025
    März 2025 | 13.6 zoll
    Apple MacBook Pro 16 (M4, 2024)
    Apple MacBook Pro 16 M4, 2024
    Oktober 2024 | 16.2 zoll
    Apple MacBook Pro 14 (M4, 2024)
    Apple MacBook Pro 14 M4, 2024
    Oktober 2024 | 14.2 zoll
    Apple MacBook Air 13 M3 (2024)
    Apple MacBook Air 13 M3 2024
    März 2024 | 13.6 zoll
    Apple MacBook Air 15 M3 (2024)
    Apple MacBook Air 15 M3 2024
    März 2024 | 15.3 zoll
    Apple MacBook Pro 16 (M3, 2023)
    Apple MacBook Pro 16 M3, 2023
    Oktober 2023 | 16.2 zoll
    Apple MacBook Pro 14 (M3, 2024)
    Apple MacBook Pro 14 M3, 2024
    Oktober 2023 | 14.2 zoll
    Neueste Gaming-Laptops
    Razer Blade 16 (2025)
    Razer Blade 16 2025
    Januar 2025 | 16.0 zoll
    Asus ROG Strix G18 (2025) G815
    Asus ROG Strix G18 2025 G815
    Januar 2025 | 18.0 zoll
    Acer Nitro V 15 (ANV15-52)
    Acer Nitro V 15 ANV15-52
    Januar 2025 | 15.6 zoll
    Asus ROG Zephyrus G14 (2025) GA403
    Asus ROG Zephyrus G14 2025 GA403
    Januar 2025 | 14.0 zoll
    Asus ROG Zephyrus G16 (2025) GU605
    Asus ROG Zephyrus G16 2025 GU605
    Januar 2025 | 16.0 zoll
    Neueste Convertible-Laptops
    Lenovo ThinkPad X1 2-in-1 Gen 10
    Lenovo ThinkPad X1 2-in-1 Gen 10
    Februar 2025 | 14.0 zoll
    Lenovo Yoga Book 9i 14
    Lenovo Yoga Book 9i 14 Gen 10, 2025
    Januar 2025 | 14.0 zoll
    Samsung Galaxy Book 5 360 (15.6
    Samsung Galaxy Book 5 360 15.6
    Januar 2025 | 15.6 zoll
    Lenovo Yoga 9i 14
    Lenovo Yoga 9i 14 Aura Edition Gen 10
    Januar 2025 | 14.0 zoll
    Asus ROG Flow Z13 (2025) GZ302
    Asus ROG Flow Z13 2025 GZ302
    Januar 2025 | 13.4 zoll
    Neueste Workstation-Laptops
    Lenovo ThinkPad X9 Gen 1 Aura Edition (15
    Lenovo ThinkPad X9 Gen 1 Aura Edition 15
    Januar 2025 | 15.3 zoll
    Lenovo ThinkPad X9 Gen 1 Aura Edition (14
    Lenovo ThinkPad X9 Gen 1 Aura Edition 14
    Januar 2025 | 14.0 zoll
    HP ZBook Ultra 14 G1a
    HP ZBook Ultra 14 G1a
    Januar 2025 | 14.0 zoll
    Dell Pro 13
    Dell Pro 13
    Januar 2025 | 13.3 zoll
    Dell Pro 14
    Dell Pro 14
    Januar 2025 | 14.0 zoll
    Neueste Ultralight-Laptops
    Samsung Galaxy Book 5 Pro (14
    Samsung Galaxy Book 5 Pro 14
    Februar 2025 | 14.0 zoll
    1.23 kg (2.71 lbs) | 11.6 mm
    Lenovo ThinkPad X9 Gen 1 Aura Edition (14
    Lenovo ThinkPad X9 Gen 1 Aura Edition 14
    Januar 2025 | 14.0 zoll
    1.21 kg (2.67 lbs) | 13.0 mm
    HP EliteBook Ultra 14 G1i
    HP EliteBook Ultra 14 G1i
    Januar 2025 | 14.0 zoll
    1.19 kg (2.62 lbs) | 12.1 mm
    Asus Zenbook A14 (UX3407)
    Asus Zenbook A14 UX3407
    Januar 2025 | 14.0 zoll
    0.9 kg (1.98 lbs) | 15.9 mm
    Lenovo Yoga Slim 9i 14
    Lenovo Yoga Slim 9i 14 Gen 10
    Januar 2025 | 14.0 zoll
    1.23 kg (2.71 lbs) | 14.6 mm
    Neueste Dünn & Leicht-Laptops
    Samsung Galaxy Book 5 Pro (16
    Samsung Galaxy Book 5 Pro 16
    Februar 2025 | 16.0 zoll
    1.56 kg (3.44 lbs) | 12.5 mm
    Lenovo ThinkPad X9 Gen 1 Aura Edition (15
    Lenovo ThinkPad X9 Gen 1 Aura Edition 15
    Januar 2025 | 15.3 zoll
    1.4 kg (3.09 lbs) | 12.9 mm
    Apple MacBook Pro 14 (M4, 2024)
    Apple MacBook Pro 14 M4, 2024
    Oktober 2024 | 14.2 zoll
    1.55 kg (3.42 lbs) | 15.5 mm
    Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition 15
    Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition 15 Intel
    September 2024 | 15.3 zoll
    1.46 kg (3.22 lbs) | 15.2 mm
    Lenovo ThinkBook 16 Gen 7 QOY (Snapdragon)
    Lenovo ThinkBook 16 Gen 7 QOY Snapdragon
    September 2024 | 16.0 zoll
    1.82 kg (4.01 lbs) | 16.7 mm
    Neueste ChromeOS-Laptops
    Acer Chromebook 516 GE
    Acer Chromebook 516 GE
    Oktober 2022 | 16.0 zoll
    Acer Chromebook 512
    Acer Chromebook 512
    Januar 2022 | 12.0 zoll
    Acer Chromebook 314
    Acer Chromebook 314
    Januar 2022 | 14.0 zoll
    Acer Chromebook 311
    Acer Chromebook 311
    Januar 2022 | 11.6 zoll
    • Übersicht
    • Vor-& Nachteil
    • Gehäuse
    • CPU
    • GPU
    • RAM
    • Batterie
    • Speicher
    • Bildschirm
    • Konnektivität
    Copyright © 2024 by LaptopDecision
    Datenschutz Über uns CameraDecision SpeakerDecision GpuDecision PhoneDecision

    Report a Correction